Pflegeberatung mit HILFEN aus einer Hand

Betreuung Öhringen Pflegedienst Mit dem Pflegestärkungsgesetz II und III wurde die Pflegeversicherung geradezu revolutioniert. Viele neue Leistungen im ambulanten wie stationären Pflegebereich, verbunden mit einer ganz neuen Einstufungssystematik durch Pflegegrade, sind entstanden. Insgesamt, auch für Fachleute, ist dies ein sehr komplexes Beratungsfeld.

Kurzzeitpflege  Beratungsbesuche  Pflegekurse

Gerne geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Leistungsbereiche wie z.B. Tagespflege, Entlastungsbetrag, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Hausnotruf, Verbrauchsmittelhilfen und Langzeitpflege. Und natürlich beraten wir Sie gerne über Möglichkeiten, diese Leistungen über die Pflegeversicherung nach erfolgter Einstufung in Anspruch zu nehmen.

Bei der neuen Pflegeeinstufung nach Punktewerten, die zu einem Pflegegrad führen und von den Prüfern des MDK durchgeführt werden, sind wir Ihnen gerne behilflich.

Und hier finden Sie einen Pflegegradrechner – so können Sie im Vorfeld prüfen, ob ein Pflegegrad vorliegt: https://www.pflegegrad-berechnen.de/

 

Diese Pflegeberatung ist für Sie kostenlos.

Unser Motto: Miteinander leben und füreinander da sein

 

Ganz praktisch:
Sie benötigen Hilfe bei der Pflegeeinstufung und Pflegehöherstufung eines pflegebedürftigen Angehörigen. Wir beraten Sie gerne.

Bitte denken Sie auch an eine General-Vorsorgevollmacht bzw. Patientenverfügung. Hierzu hat der Kreisseniorenrat im Hohenlohekreis im März 2018 eine interessante und umfangreiche Broschüre/Mappe aufgelegt. 

Die gesamte Vorsorgemappe ist als pdf-Datei auf der Homepage des  Kreisseniorenrats hinterlegt.

 

http://lsr-bw.de/seniorenraete-vor-ort/ksr-hohenlohe-kreis/kreisseniorenrat-im-hohenlohekreis/selbstbestimmt-vorsorgen/

 

 

Ihr Seniorenheimat Öhringen Beraterteam
Telefonischer Kontakt:  07941- 98 96 0