Pflegeleitbild
Als ambulante Pflegeeinrichtung möchten wir soziale Verantwortung übernehmen, indem wir den uns anvertrauten Menschen unterstützende, beratende, entlastende pflegerische und medizinische Hilfen in Absprache mit den Patienten, Bevollmächtigten, Bezugspersonen und Therapeuten anbieten, die ihnen ein Leben trotz Hilfebedarf lebenswert sein lassen. Die Dienstleistungen bieten wir in unserem Einzugsgebiet und auf Wunsch darüber hinaus rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche an. Ein Rufbereitschaftsdienst ist eingerichtet.
Soziale Wertvorstellungen prägen unsere tägliche Arbeit. Die Achtung gegenüber den uns anvertrauten Menschen, unabhängig seiner Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, sexuellen Neigungen, hinsichtlich ihres Willens und ihrer Eigenheiten, der Toleranz gegenüber Fragen in allen Lebenslagen und -bereichen ist für uns dabei oberstes Gebot. Allen in der Regel betagten, kranken- oder pflegebedürftigen Menschen mit und ohne Pflegegrad stehen wir mit unseren Dienstleistungen zur Verfügung.
Der uns anvertraute Kunde
steht im Mittelpunkt
all unserer Arbeiten
Wir verstehen uns als ein sozialer Dienstleistungsbetrieb, der unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte arbeitet. Unsere Trägerphilosophie findet ihre Ausgestaltung in unserem Leistungsangebot. Wir bemühen uns täglich darum, dass unser Angebot zeitgemäß und individuell gestaltet ist.
Die Patienten, unsere „Kunden“, sind nicht für uns da, sondern wir für sie, mit unserer professionellen Pflege und medizinischen/hauswirtschaftlichen Versorgung.
Der Anspruch auf Qualität statt Quantität steht bei der Erbringung unserer Arbeit im Vordergrund. Hierzu steht ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem zur Verfügung. Die Sicherstellung der Ergebnis-, Prozess- und Strukturqualität bedeutet eine ständige Überprüfung des Vorhandenen und die Bereitschaft, Innovationen in unserer praktischen Arbeit umzusetzen. Innovatives, kreatives und selbständiges Handeln und Denken, die Offenheit und Bereitschaft unseres Personals für Aus- und Weiterbildung sind somit entscheidende Voraussetzungen für den Erfolg unseres Unternehmens. Hierbei orientieren wir uns stets an dem aktuellen Stand von pflegewissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.
Eine auf Motivation ausgerichtete Personalpolitik, ein gut durchdachtes Management sowie eine überlegte Risikokalkulation sind wichtige Maßstäbe für den Erfolg unserer Arbeit.
Die gesetzlichen Vorgaben aus den Rahmenverträgen SGB V und SGBXI in der jeweils gültigen Fassung sind Grundlage unseres Handelns.